Was bedeutet Patchworken?
Patchworken ist eine textile Kunst, die den „freien Lauf“ individueller Kreativität voll zum Ausdruck bringt.
Die Auswahl verschiedenster Stoffdesigns, Farbgebungen und deren Kombination zu einem neuen Muster lassen immer neue Patchwork-Unikate entstehen.
Verschiedenste textile Techniken bieten eine große Auswahl von Nähmustern, das sogenannte Quilten (=steppen) verleiht einem Projekt schließlich den endgültigen Charakter.
Für unterschiedliche Textilschichten gibt es eigens hergestellte Patchwork-Artikel:
Ein Stoff für die Patchwork-Oberseite.
eine sog. Füllung
Ein Stoff für die Rückseite.
In unserem Online-shop sowie in unseren Geschäftsräumen findet ihr viele Beispiele sowie hochwertige Patchwork-Stoffe mit tollen Mustern, Farben, Baumwoll-, oder Polyestervliese.
Darüber bieten wir euch überbreite Stoffe für die Rückseite. Damit findet Ihr alles zur Herstellung eines klassischen Quilts, so wie auch für Taschen, Tischläufer, Wandbehänge und vieles mehr.
Mit unseren vielfältigen Patchworkstoffen könnt ihr eure kreativen Ideen sofort umsetzen.
Gerne beraten wir euch und bieten zudem kreative Anleitungen und fertige Materialpackungen.
Batik
Batik, javanisch „mbatik“ bedeutet so viel wie „mit Wachs schreiben“. Es bezeichnet ein Verfahren zur Textilfärbung und stammt aus Indonesien. In akribischer Handarbeit werden Muster und Verzierungen mit flüssigem Wachs mit einem als Tjanting bezeichneten Werkzeug auf den Baumwoll-, Leinen-, oder Seidenstoff aufgezeichnet. Beim anschließenden Färben des Stoffes in einem Farbbad wird der Stoff dadurch nicht „durchspült“ und die eigentliche Farbe wird beibehalten.
Batikstoffe, die durch traditionell vorgegebene und oft religiös oder kulturell vorgegebene Muster und Farben hervorstachen waren in ihrer Nutzung in der indonesischen Gesellschaft meist der Oberschicht vorbehalten. Ganz bestimmte Muster werden auch heute noch für spezielle Zeremonien, wie etwa Hochzeiten, verwendet.
Batikstoffe regen mit ihrer Farbintensität und der individuellen Muster die Kreativität an. Viele Farbabstufungen mit sämtlichen Nuancen lassen sich einzigartig für sämtliche Projekte verarbeiten.
Das handgefärbte Gewebe besteht aus 100% Baumwolle, ist langlebig und behält seinen Farbausdruck.
Flanell
Flanell ist ein vergleichsweise leichtes Gewebe, dennoch wärmend und saugfähig. Der Stoff hat einen sehr weichen, angenehmen Griff.
Man unterscheidet in den Qualitäten Wollflanell und Baumwollflanell.
Der Baumwollflanell wird geraut und entweder in Leinwandbindung als auch in Köperbindung gewebt und der Flor wird kurz und gleichmäßig geschmirgelt.
Für Quiltprojekte besticht unser Baumwollflanell durch sein weiches Gewebe, das sich kuschelig und wärmend anfühlt. Sowohl ein Wandbehang aus Flanell genäht, als auch eine Decke lassen den Besitzer jubeln. Das Material lässt sich sehr gut verarbeiten und eignet sich wunderbar für Patchwork-Projekte.
Materialpackungen
Viele Ideen und Nähprojekte bieten wir in Form von Materialpackungen an. Die verwendeten hochwertigen Stoffe, ein entsprechender Schnitt, eine selbst entworfene Anleitung und weiteres Zubehör sind darin enthalten und so zum Nähen vorbereitet. Es ist die „Kochbox.de“ für Quiltprojekte, jederzeit bestellbar und umgehend geliefert.